Heute, 18. Juli 2020
Gebet ist nicht gleich Gebet
In den kommenden Andachten möchte ich mit dir über die Besonderheiten einzelner Gebetsarten sprechen. In Epheser 6,17-18 sagt uns der Apostel Paulus:
Setzt den Helm eurer Rettung auf und nehmt das Wort Gottes, euer Schwert, das der Geist euch gibt. Betet immer und in jeder Situation mit der Kraft des Heiligen Geistes. Bleibt wachsam und betet auch beständig für alle, die zu Christus gehören.
Ich glaube, dass Paulus uns mit diesen Versen unter anderm darauf hinweisen möchte, dass es verschiedene Arten von Gebet gibt.
Vielleicht denkst du jetzt: „Aber Gebet ist doch Gebet. Wir wollen nicht auf Begrifflichkeiten herumreiten.“ Gebet ist in seiner einfachsten Form ein Reden mit Gott. Doch zu sagen, „alle Gebete sind Gebet“, wäre gleichbedeutend mit der Aussage, „jeder Sport ist einfach Sport“. Das stimmt in einer Hinsicht, aber du kannst nicht eine Sportart mit den Regeln spielen, die für eine andere Sportart gelten.
Früher war ich Trainer für die Baseball-Kindermannschaft. Einmal wurde ein Ball ins „Outfield“ (Außenfeld) geworfen. Der Outfielder fing ihn, warf ihn auf das Kind, das versuchte, zur zweiten Base zu laufen, und traf es. Dann rief er: „Du bist raus! Ich habe dich getroffen!“
Dieser Spielzug ist vielleicht beim Völkerball möglich, aber nicht beim Baseball. Es gibt verschiedene Arten von Gebet für verschiedene Umstände, und ich freue mich darauf, dir diese Gebetsarten in den kommenden Andachten etwas verständlicher zu machen.
Rede jeden Tag mit Gott. Sei ein eifriger Beter. Mache es dir aber auch zum Ziel, die „Regeln“ kennenzulernen, die für verschiedene Arten von Gebet gelten.
Jetzt die Sendung zur Andacht anschauen: Wie nur kann ich beten 1/5
Die Andachten der vorherigen Tage
13. April 2021
An welchem Ort möchte Gott dich haben?
Ein Segen zu sein, ist daran gebunden, dass wir gemäß Gottes Bestimmung leben.
12. April 2021
Du hast eine Lebensaufgabe
Dein Leben hat einen von Gott „handgefertigten“ Zweck.
11. April 2021
Strecke dich nach großem Glauben aus
Großer Glaube sagt: „Herr, dein Wort ist genug.“