Heute, 7. Oktober 2020
Gott ist nicht wählerisch!
In der heutigen Andacht möchte ich dir einen siebenten Grund nennen, warum der neue Bund in Jesus besser ist als der alte Bund. Der alte Bund war nur für eine Nation – für ein Volk – die Juden.
Der neue Bund ist für die ganze Welt. Er ist für jede Nation, für jedes Volk, für jeden, der das Geschenk der Errettung annimmt, indem er sein Vertrauen auf Jesus setzt. Hebräer 7,25 sagt uns:
Daher kann er die auch völlig erretten, die sich durch ihn Gott nahen, weil er immer lebt, um sich für sie zu verwenden (Fürbitte für sie zu leisten).
Oder wie mal ein Prediger sagte: „Er gibt das Letzte für die Letzten.“
Das mag sich krass anhören, aber es ist wahr! Durch Jesus hat Gott einen Weg zur Errettung für jede Person bereitet, ungeachtet der Herkunft oder der Religion, in der du aufgewachsen bist, oder dessen, was du vielleicht in deinem Leben getan hast.
In Johannes 3,16 lesen wir:
Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Das bedeutet, dass es niemanden gibt, der jemals etwas so Schlimmes getan hat, dass Gott aufhören könnte, ihn zu lieben. Ganz gleich wo ein Mensch gewesen ist, wie finster seine Vergangenheit oder wie belastet sein Gewissen heute mit den Dingen ist, derer er sich schuldig gemacht hat – niemand wird abgewiesen, wenn er zu ihm kommt.
Sein Blut hat die Kraft, jeden reinzuwaschen, wenn er durch Jesus zu Gott kommt. Sein Opfer nimmt die Sünden der Welt weg, die Last der Schuld und die Schande der Sünde. Er kann jeden zu einem neuen Menschen machen. Halleluja!
Jetzt die Sendung zur Andacht anschauen: Wie nur kann ich beten? 1/5
Die Andachten der vorherigen Tage
13. April 2021
An welchem Ort möchte Gott dich haben?
Ein Segen zu sein, ist daran gebunden, dass wir gemäß Gottes Bestimmung leben.
12. April 2021
Du hast eine Lebensaufgabe
Dein Leben hat einen von Gott „handgefertigten“ Zweck.
11. April 2021
Strecke dich nach großem Glauben aus
Großer Glaube sagt: „Herr, dein Wort ist genug.“